Wie viel kostet eine Ragdoll Katze? Ein umfassender Preisratgeber für Katzenliebhaber

Was ist eine Ragdoll Katze?
Die Ragdoll ist eine sanftmütige, verschmuste und besonders hübsche Katzenrasse, die für ihr freundliches Wesen und ihre tiefblauen Augen bekannt ist. Sie eignet sich ideal als Familienkatze und bevorzugt die Nähe zum Menschen. Durch ihr ruhiges Temperament und ihr plüschiges Fell gehört sie zu den beliebtesten Rassekatzen in Deutschland.
Durchschnittliche Kosten einer Ragdoll Katze
Die Preise variieren je nach Herkunft, Züchter und Qualität des Tieres:
Herkunft / Qualität | Preisbereich |
---|---|
Hobbyzüchter (ohne Papiere) | 600 – 900 € |
Professioneller Züchter | 1.000 – 1.500 € |
Showqualität | bis zu 2.000 € oder mehr |
Wovon hängt der Preis ab?
Mehrere Faktoren beeinflussen die Kosten einer Ragdoll Katze:
1. Zuchtlinie & Abstammung
Hochwertige Blutlinien kosten mehr. Wenn die Eltern preisgekrönt sind, steigt auch der Preis der Kitten.
2. Gesundheit & Tierarztkosten
Seriöse Züchter lassen ihre Tiere regelmäßig auf Erbkrankheiten untersuchen, impfen und entwurmen. Diese medizinische Versorgung ist teuer – und schlägt sich im Kaufpreis nieder.
3. Alter der Katze
Kitten sind in der Regel teurer als erwachsene Tiere. Sie werden meist ab der 12. Lebenswoche abgegeben – mit vollständigem Impfschutz.
4. Geschlecht & Kastration
Manche Züchter verlangen für weibliche Tiere mehr, da sie später zur Zucht verwendet werden könnten. Ist das Tier bereits kastriert, erhöht sich der Preis ebenfalls.
5. Fellfarbe und Muster
Bestimmte Farbschläge wie “Blue Mitted” oder “Seal Bicolor” sind seltener und deshalb teurer.
Zusätzliche Ausgaben nach dem Kauf
Eine Ragdoll Katze zu besitzen bedeutet auch, laufende Kosten einzuplanen:
Futterkosten (hochwertiges Nass- & Trockenfutter): ca. 30–50 €/Monat
Katzentoilette & Streu: 10–20 €/Monat
Tierarztkosten: 100–200 € jährlich (Impfung, Kontrolle)
Versicherungen (optional): Krankenversicherung ca. 10–25 €/Monat
Katzenspielzeug, Kratzbaum etc.: Einmalig 100–300 € bei der Erstausstattung

Tipps zum verantwortungsvollen Kauf
1. Nur bei seriösen Züchtern kaufen
Frage nach Papieren, Impfausweis, Gesundheitsnachweisen und besuche den Züchter persönlich.
📌 Schau dir unsere Ragdoll Kitten hier an – alle Tiere werden mit Liebe und Sorgfalt aufgezogen.
2. Keine Spontankäufe!
Überlege dir gut, ob du der Verantwortung langfristig gerecht wirst. Ragdolls werden 12–17 Jahre alt und brauchen tägliche Aufmerksamkeit.
3. Tierschutz berücksichtigen
Vermeide Billigangebote aus dem Ausland oder zweifelhafte Kleinanzeigen. Sie unterstützen oftmals Qualzuchten.
💡 Lies auch: Ist die Britisch Kurzhaar eine Qualzucht?
Fazit: Ist der Preis gerechtfertigt?
Ja – wenn man die liebevolle Aufzucht, medizinische Vorsorge und soziale Prägung durch seriöse Züchter berücksichtigt. Eine Ragdoll Katze ist kein Schnäppchen, aber eine lohnenswerte Investition in ein lebenslanges Familienmitglied.
📎 Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:
💬 Du willst wissen, welches Futter zu deiner Ragdoll passt? Dann sieh dir unseren Ratgeber an: Welches Futter für Britisch Kurzhaar Katzen?
Pingback: wann ragdoll katze kastrieren ? - Alle Tiere Markt