Ist die Britisch Kurzhaar Katze für Allergiker geeignet ?

Die Britisch Kurzhaar (BKH) ist eine der beliebtesten Katzenrassen in Deutschland – nicht nur wegen ihres plüschigen Aussehens und ihres ruhigen Charakters, sondern auch, weil sich viele Allergiker fragen: Ist die Britisch Kurzhaar Katze für Allergiker geeignet?

In diesem Beitrag klären wir umfassend, ob die BKH eine gute Wahl für Menschen mit Katzenallergien ist, welche Faktoren bei der Entscheidung wichtig sind – und worauf du achten solltest, bevor du eine Britisch Kurzhaar kaufen möchtest.

Ist die Britisch Kurzhaar Katze für Allergiker geeignet?

🐾 Was verursacht eine Katzenallergie?(Ist die Britisch Kurzhaar Katze eine Qualzucht ?)

Bevor wir zur BKH selbst kommen, ein kurzer Exkurs: Eine Katzenallergie wird in der Regel nicht durch Katzenhaare verursacht, wie viele denken – sondern durch ein bestimmtes Protein namens Fel d 1. Dieses Allergen wird im Speichel, in der Haut und im Urin der Katze produziert und beim Putzen auf das Fell übertragen. Dort verteilt es sich über Hautschuppen und Haare im gesamten Wohnraum.


😻 Produzieren Britisch Kurzhaar Katzen weniger Allergene?

Die schlechte Nachricht zuerst: Nein, die Britisch Kurzhaar ist keine hypoallergene Katze.
Auch diese Rasse produziert Fel d 1 – und damit potenziell allergieauslösende Stoffe.

Die gute Nachricht: Im Vergleich zu anderen Rassen verlieren BKH-Katzen deutlich weniger Haare und haben ein dichtes, doppellagiges Fell, das die Ausbreitung von Allergenen im Raum reduzieren kann.

Außerdem ist der Speichelanteil oft geringer verteilt, da die BKH eher eine gemütliche, weniger hyperaktive Katze ist – sie putzt sich oft weniger exzessiv als z. B. eine Siamkatze oder eine Bengalkatze.


🧪 Allergietest vor dem Kauf: Der wichtigste Schritt

Bevor du eine Britisch Kurzhaar kaufen willst, solltest du unbedingt vorab testen, wie du auf genau diese Rasse reagierst. Viele Züchter – vor allem erfahrene BKH Züchter in der Nähe – bieten dir die Möglichkeit, Zeit mit der Katze zu verbringen, bevor du sie adoptierst.

Zudem kannst du beim Arzt einen speziellen Allergietest auf Fel d 1 machen lassen – oder einen Selbsttest zu Hause mit Haarproben der gewünschten Katze durchführen.


🧼 Tipps für Allergiker mit Britisch Kurzhaar

Wenn du dich trotz Allergie für eine BKH entscheidest, helfen dir diese Tipps, den Alltag angenehmer zu gestalten:

  • Regelmäßiges Bürsten (am besten draußen oder mit einer Maske)

  • HEPA-Filter im Staubsauger verwenden

  • Luftreiniger mit Allergen-Filter im Wohnbereich

  • Katze nicht ins Schlafzimmer lassen

  • Hände waschen nach jedem Streicheln

  • Katzen regelmäßig waschen (mit allergenreduzierenden Shampoos)


🐱 Ist die BKH also eine gute Wahl für Allergiker?

Fazit:
Die Britisch Kurzhaar ist nicht hypoallergen, aber für viele Allergiker eine verträglichere Wahl als andere Rassen – vor allem wegen ihrer ruhigen Art, des geringen Haarverlusts und der dichten Fellstruktur.

Wenn du ernsthaft überlegst, eine BKH Katze zu kaufen, empfehlen wir dir:

  • Den Kontakt mit einer echten BKH vorab zu testen

  • Mit einem erfahrenen BKH Züchter in der Nähe zu sprechen

  • Alle Maßnahmen zur Allergenreduktion konsequent umzusetzen


📌 Unser Tipp: Britisch Kurzhaar direkt vom seriösen Züchter

Du möchtest eine Britisch Kurzhaar zu verkaufen finden, die gesund, gut sozialisiert und mit allen Papieren ausgestattet ist? Dann sieh dich jetzt auf unserer Plattform um:

👉 Britisch Kurzhaar Kitten kaufen – Alle Tiere Markt**

Alle unsere Katzen sind entwurmt, geimpft, mit Stammbaum und liebevoll aufgezogen – perfekt für ein neues Zuhause, auch bei Allergikern mit Vorsicht und Vorbereitung.


📣 Hast du eine Katzenallergie und lebst mit einer BKH?

Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! Du hilfst damit anderen Katzenfreunden bei ihrer Entscheidung. ❤️

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top